Die Geschichte des Traditionshofes Prechtlhof

Der Prechtlhof hat schon viel erlebt und könnte uns tolle Geschichten erzählen. So viel möchten wir hier nicht verraten, aber ein kleiner Einblick in eine typische Gesichte eines Bauernhofs in Salzburg muss sein.

Die Verliebten

Auch wenn man es den beiden kaum ansieht, war das eine echte Liebeshochzeit. Die beiden waren schon eine paar Jahre zusammen bevor es zur Heirat kam. Vielleicht war der Mann deshalb etwas abgelenkt und hat vergessen, zum richtigen Zeitpunkt in die Kamera zu schauen.

Die Vernunftheirat

Leider ist der Mann kurz darauf gestorben und Frau Rettensteiner stand mit Kindern und Hof alleine da. Also musste ein neuer Mann her, der bei der Bewirtschaftung des Hofes half - so wie es damals üblich war. Wie man an Uroma Rettensteiners Gesichtsaudruck sieht, war Zuneigung hier nicht so wichtig.

Der Hochzeitskasten

Früher hat man bei Hochzeiten Hochzeitskästen zur Erinnerung angefertigt. Wenn man genau hinschaut, kann man sogar noch die Haare der Braut erkennen, die in dem aufwendigen Kunstwerk verarbeitet wurden.

Ernst, aber verliebt

Freude wurde früher einfach anders gezeigt. Aber alten Überlieferungen zufolge konnten sich die beiden schon ein wenig leiden.

Die humorvollen

Dafür hat es in der nächsten Generation geklappt! Opa Rettensteiner bei der Hochzeit mit Oma Rettensteiner!

Das sind wir

Die Glückssträhne ist auch in der nächsten Generation nicht abgebrochen! Annemarie und Hubert haben sich gefunden und führen die Reihe von funktionierenden Ehen fort! Manchmal ist es einfach gut, wenn die alten Zeiten vergangen sind...